Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Krieg als Familienangelegenheit. Die Symbolpolitik König Wilhelms von Preußen am 19. Juli 1870

Unmittelbar nachdem der Reichstag des Norddeutschen Bundes am 19. Juli 1870 für einen Krieg gegen Frankreich votiert hatte, stattete Wilhelm I. gemeinsam mit Kronprinz Friedrich Wilhelm und seinem Bruder Prinz Carl dem Grabmal seiner Mutter Königin Luise (1776-1810) in Charlottenburg einen Besuch ab. Der Tag des Kriegsbeginns war zugleich der sechzigste Todestag der Königin und der spätere Kaiser nutzte die Trauergeste, um die Erinnerung an seine Mutter auch über Preußen und den Norddeutschen Bund hinaus wachzurufen. Wie sehr dieser Besuch auf die öffentliche Wahrnehmung gerichtet war, zeigt sich zugleich darin, dass der Monarch beim Verlassen des Mausoleums der schaulustigen Menge gestattete, einen Blick auf das Grabmal seiner Mutter zu erhaschen.1

Damit knüpfte er symbolisch an die sogenannten Befreiungskriege der Jahre 1813/15 an und stellte den gerade beginnenden Krieg in die Tradition dieses per se gerechten Kriegs (Horst Carl). Neben dem Ehrdiskurs war diese Traditionslinie einer der zentralen Sinnstiftungsmomente des Deutsch-Französischen Kriegs.2 Diese Symbolpolitik wurde durch die Erneuerung des 1813 gestifteten Eisernen Kreuzes – als „Erinnerung an die Heldenthaten unserer Vorfahren in den großen Jahren der Befreiungskriege“3 und der Neustiftung des Luisenordens am gleichen Tag noch verstärkt. Königin Luise von Preußen war auch deshalb das Bindeglied zu dieser Zeit, weil sie als Schutzgeist bereits 1813 Preußen zum Sieg verholfen hatte – so zumindest wollte es ihr zum Kriegsausbruch 1870 qua Schulunterricht und populäre Medien in Preußen weit verbreitete Mythos.4

Doch damit nicht genug: der Staatenkonflikt wurde zugleich zur Familienangelegenheit stilisiert. Denn der Besuch am Grab Königin Luises rief ebenso Erinnerungen an ihre Leidenszeit und ihren Tod wach. Für beides waren laut Mythos Napoleon und ‚die Franzosen‘ verantwortlich. Kurz vor ihrem Tod hatte sie ihre jugendlichen Söhne, den späteren Friedrich Wilhelm IV. und eben Wilhelm zum Kampf gegen den Usurpator und zur Einigung des Reiches aufgerufen. Der inzwischen greise Sohn sollte 1870 die geliebte, von Napoleon tödlich verletzte Mutter rächen und endlich ihr Erbe, die Einigung Deutschlands, vollziehen. In diesem Narrativ erschien Frankreichs Kaiser Napoleon III. 1870 als Wiedergänger seines Onkels, als ‚neuer Bonaparte‘, der Preußen wieder (und nun auch ganz Deutschland) bedrohe. 

Symbolpolitik, die wirkt

Die Symbolpolitik der Königs zeigte unmittelbar Wirkung, vor allem in Preußen. Schon am 20. Juli 1870 stand in der Neuen Preußischen Zeitung zu lesen:

„Der neunzehnte Juli ist der Todestag der Königin Luise welche heute vor sechzig Jahren starb – an gebrochenem Herzen über die Erniedrigung Deutschlands. […] Wenn heute der besonders geliebte Sohn der erhabenen Königin an dem Todestag der Mutter das preußische und deutsche Volk zur Abwehr der uns drohenden Gefahren ruft, so mögen wir wohl ahnen, welche Gefühle Sein Herz bewegen; aber auch wir wissen, was wir ihm schuldig sind. […] Wie der Tod Königin Luises damals seine Sühne fand in der Befreiung des geknechteten Deutschlands, so muß er heute seine zweite Sühne finden in der siegreichen Vertheidigung des freien Deutschlands. Nicht zum zweiten Male wird der deutsche Nacken sich unter den Fuß eines Bonaparte beugen.“5

Auch die Familienzeitschriften, die mit zwei Wochen Verzögerung auf aktuelle Ereignisse reagieren konnten, zogen sobald wie möglich nach. Dabei tat sich nicht nur die protestantisch-konservative Zeitschrift „Daheim“ hervor, etwa mit einem später als Kriegslied „Zu Charlottenburg im Garten“ vertonten Gedicht von Georg Hesekiel und mit verschiedenen Artikeln.6 Auch die eigentlich liberale und in ganz Deutschland gelesene „Gartenlaube“ vollzog mit Kriegsbeginn eine Hinwendung zur Unterstützung der preußischen Politik. 

Nationalisierung einer liberalen Zeitschrift

Unmittelbar nach Kriegsbeginn schlug ein Aufruf der Redaktion der „Gartenlaube“ scharfe nationalistische Töne an. Er beschwor den „Geist vom Jahre Dreizehn“, der Krieg könne „nur mit der politischen Vernichtung des Einen enden“7. Die Zeitschrift veröffentlichte dazu eine Interpretation des deutsch-französischen Krieges, die den Ursprung des Konfliktes in die Zeit der „Befreiungskriege“ zurückverlegte und die gegenwärtigen Akteure als Erfüllungsgehilfen eines bereits determinierten Ablaufes schilderte. Ein deutscher Nationalstaat unter preußischer Führung war in dieser Deutung unvermeidlich. Königin Luise schwebte dabei wie 1813/15 als „Genius und Schutzgeist ihres Landes“ über den gegenwärtig kämpfenden Truppen, „wieder stärkte sie ihn [Wilhelm] und all’ die Seinigen im schwersten Kampf gegen den alten Feind“8. Diese Vorstellung wurde in der „Gartenlaube“ auch abgebildet. Während bei Anton von Werners „Am 19. Juli 1870“ (1881) die Szene zum einsamen Zwiegespräch wurde, zeigte die schlichtere Version alle anwesenden Besucher: Wilhelm, seinen Bruder Carl und seinen Sohn Friedrich Wilhelm.

Dass diese Deutung in der „Gartenlaube“ übernommen wurde, ist auch deshalb erstaunlich, weil nach Beginn des Krieges in der Tagespresse durchaus unterschiedliche Vorstellungen über den gemeinsam geführten Krieg bestanden: Die konservative preußische Presse skizzierte Wilhelm zwar erwartbar als Verkörperung der nationalen Einheit und als deren einzig möglichen Anführer. Die liberale und die süddeutsche Presse interpretierte den Krieg indes als Kampf der „verbündeten ‚deutschen Völker‘“ und den preußischen König als End- statt als Ausgangspunkt der Einheitsbestrebungen. Von süddeutschen Zeitgenossen wurde gerade der Bezug zu den „Befreiungskriegen“ zunächst durchaus kritisch gesehen.9 Doch die affirmativen Stimmen waren in der Mehrheit. Nach der Gründung des Nationalstaates 1871 wurde die Niederlage von 1806 gegen Frankreich mehrheitlich als endgültig überwunden dargestellt und Kaiser Wilhelm I. zum Vollender des Erbes seiner Mutter erklärt. So konnte man in der protestantisch-konservativen Zeitschrift „Daheim“ lesen:

„Wie bisher in seinem ganzen langen Leben, hat sich König Wilhelm auch seitdem in diesem neuen heiligen Befreiungskriege gegen Frankreich seiner Mutter würdig gezeigt. Wie einst um den Gatten, schwebt ihr Geist jetzt um den Sohn und hilft sein Alter krönen mit dem endlich erreichten Ziel des geeinten Deutschland.“10

Den deutsch-französischen Krieg hatte der nunmehrige Kaiser Wilhelm I. zumindest aus nationalistischer Sicht faktisch wie symbolisch gewonnen. Auch als Sohn.


Abbildungen:

1) “Am Grabe der Königin”, Originalzeichnung von A. Schaal. König Wilhelm, Kronprinz Friedrich Wilhelm und Prinz Carl von Preußen am Grabmal Königin Luises in Charlottenburg, in: Die Gartenlaube 1870, Heft 36, S. 577. Gemeinfrei (Scan aus eigenem Besitz), https://de.wikisource.org/wiki/Am_Grabe_der_Mutter.

2 + Beitragsbild) Anton von Werner: Am 19. Juli 1870 (1881), gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anton_von_Werner_-_Am_19._Juli_1870_(König_Wilhelm_am_Sarkophag_seiner_Mutter).jpg.


  1. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH Rep. 113, Oberhofmarschallamt, Nr. 1580, Bd. 2, Bl. 28. []
  2. Frank Becker: Bilder von Krieg und Nation. Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands, 1864-1913, München 2001, 295–305; Birgit Aschmann: Ehre – das verletzte Gefühl als Grund für den Krieg. Der Kriegsausbruch 1870, in: dies. (Hg.): Gefühl und Kalkül. Der Einfluss von Emotionen auf die Politik des 19. und 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2005, 151–183. []
  3. Daheim 6 (1870), 720. []
  4. Birte Förster: Der Königin Luise-Mythos. Mediengeschichte des „Idealbilds deutscher Weiblichkeit 1860–1960, Göttingen 2011. []
  5. NPZ, 20. Juli 1870, Nr. 166. []
  6. Daheim 6 (1870), 720. Zum Kriegslied s. Paula Cornejo: Zwischen Geschichte und Mythos. La guerre de 1870/71 en chansons. Eine komparatistische Untersuchung zu identitätsstiftenden Inhalten in deutschen und französischen Liedern im Krieg, Würzburg 2004, 199. []
  7. Gartenlaube 1870, 496. Der in Nr. 31 publizierte Aufruf forderte die Presse angesichts „des frevelhaften Uebermuths, mit welchem in diesem Augenblicke Frankreich […] die furchtbare Kriegsbrandfackel in den Friedenssegen unseres Vaterlandes schleudert“ auf, „sich nun als die Großmacht zu bewähren, welche den Geist des Volkes in den Kampf führt“ (ebd.). []
  8. Gartenlaube 1879, 576-579, hier 579. []
  9. Michael Jeismann: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich, 1792–1918, Stuttgart 1992, 242-249, hier 245. []
  10. Daheim 7 (1871), [49]. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Birte Förster (July 15, 2020). Krieg als Familienangelegenheit. Die Symbolpolitik König Wilhelms von Preußen am 19. Juli 1870. Guerre franco-allemande / Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. Retrieved December 9, 2024 from https://doi.org/10.58079/pdoz


Birte Förster

Dr. Birte Förster ist Akademische Oberrätin am Arbeitsbereich Globalgeschichte und translokale Vernetzungsgeschichte der Universität Bielefeld. Sie hat 2008 mit einer Arbeit über den Königin Luise-Mythos promoviert.

You may also like...

1 Response

  1. Liebe Frau Förster,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Ulrike Stockhausen

    (Community Management)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.