Ausstellung in Dresden: KRIEG MACHT NATION – Wie das deutsche Kaiserreich entstand
Sonderausstellung im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr, Dresden,

Dauer: 16.07.2020 – 31.01.2021
Ort: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden,
Olbrichtplatz 2, 01099 Dresden
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 18:00 Uhr / Mittwoch geschlossen
Aus der Ankündigung:
“Drei Kriege, drei Siege, eine Nation? Forciert durch Bismarcks Machtpolitik und die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich wurde 1871 der erste deutsche Nationalstaat gegründet. Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr nimmt die 150-jährige Wiederkehr der Kaiserreichsgründung zum Anlass für eine große Sonderausstellung. Welche Ziele und Hoffnungen verbanden damals Menschen mit der Idee der Nation?”
=>Weiterlesen: https://www.mhmbw.de/sonderausstellungen/kmn
Abbildung: Plakat der Ausstellung. Unter Verwendung eines Details aus: Camphausen, Wilhelm: Erstürmung der Düppeler Schanzen, GK I 50397 (Detail), Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Wolfgang Pfauder. Mit freundlicher Genehmigung des Militärhistorischen Museum der Bundeswehr.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
redaktionsteam (August 11, 2020). Ausstellung in Dresden: KRIEG MACHT NATION – Wie das deutsche Kaiserreich entstand. Guerre franco-allemande / Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. Retrieved March 18, 2025 from https://doi.org/10.58079/pdpy