Weniger Schlachtengeschichte, mehr Kriegserfahrungen – Überblick zu neuen deutschsprachigen Gesamtdarstellungen zum Krieg 1870/71
Jahrestage und Jubiläen sind nicht nur Anlass für öffentliches Gedenken. Sie können zugleich anregen, ein bestimmtes Ereignis mit neuem Quellenmaterial unter einem frischen Blickwinkel zu betrachten, Forschungslücken zu schließen oder mit einer modernen Synthese Wissen und neuere Forschungsergebnisse zusammenzufassen. Zum 150. Gedenkjahr des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 ist es nicht anders. Dabei fällt auf, dass auf französischer Seite, wo das Kriegsgeschehen fast ausschließlich stattfand, vor allem regionale und lokale Studien publiziert werden. Auf deutscher Seite dagegen findet man bei diesem Jubiläum vor allem Gesamtdarstellungen von Sachbuchautoren, die sich an die breite Öffentlichkeit wenden. Das ist willkommen, liegt doch – durchaus erstaunlich – die letzte deutschsprachige monographische Darstellung des Krieges 1870/71 schon mehrere Jahrzehnte zurück1.
Wenn also zeitgleich oder nur kurz hintereinander Bücher zum selben Thema erscheinen, stellt sich die Frage, ob und welche Unterschiede es gibt in der Schwerpunktsetzung, der Interpretation und der Quellenbasis. Was macht diese Synthesen jeweils besonders, wie grenzen sie sich voneinander ab, was fehlt gegebenenfalls? Dazu zunächst drei allgemeine Bemerkungen, bevor dann sieben Titel knapp vorgestellt werden, insbesondere mit einem Blick auf den Einsatz von Quellen und auf die Berücksichtigung der französischen Geschichte und Literatur.
Viele Quellen, viel Nationalgeschichte
Der Hauptunterschied der neuen Gesamtdarstellungen gegenüber älteren Synthesen liegt vor allem in der ausgiebigen Berücksichtigung von zeitgenössischen Quellen: Über Erinnerungen, Tagebücher, Regimentsbücher, Briefe und Presseartikel werden die Erlebnisse, Gefühle und Ansichten der damaligen Zeitgenossen in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Da es sich zumeist um gedruckte und edierte Quellen handelt, ist die Quellenbasis damit (der Forschung zumindest) bekannt. Befragt werden diese Quellen nun daraufhin, wie das subjektive Kriegserleben der Einzelnen war, wie die Erfahrungen und Deutungen des alltäglichen Kriegsgeschehens durch Politiker, Soldaten und Zivilisten aussahen. In der Pluralisierung von Einzelerlebnissen wird zugleich die Komplexität und Widersprüchlichkeit der Kriegserfahrungen deutlich. Die Schlachtengeschichte oder die politische Geschichte spielen in den Darstellungen demgegenüber zumeist eine nur nachgeordnete Rolle. Ergänzt werden diese textlichen Quellen in den meisten Bänden durch zahlreiche Abbildungen, und zwar nicht nur durch die bekannteren Lithographien und Gemälde, sondern ebenso durch Zeichnungen und frühe Fotografien2.
Zugleich fällt auf, dass in den neueren Darstellungen ganz überwiegend Selbstzeugnisse von Deutschen herangezogen werden und französische autobiographische Texte zumeist nur, wenn sie in einer deutschen Übersetzung vorliegen (was selten genug der Fall ist). So liest man vor allem über die Kriegserfahrungen der deutschen Politiker, Generäle und Soldaten und es bleibt unterbelichtet, wie die französischen Soldaten den Krieg wahrnahmen und wie die französische Zivilbevölkerung Invasion und Besatzung erlebten und interpretierten. Das führt zu mancher Einseitigkeit, ein Effekt, der dadurch verstärkt wird, dass die neuere französische Forschung über Krieg, Militärgeschichte, Second Empire und Dritte Republik mit wenigen Ausnahmen kaum berücksichtigt wird. Die Besatzung etwa, mit der sich die französische Forschung in den letzten Jahrzehnten beschäftigt hat, wie auch die Forschungen zum Weg aus dem Krieg oder die Regionalstudien kommen thematisch in den deutschen Sachbüchern nicht oder nur am Rande vor.
In Frankreich ist dies freilich spiegelbildlich genauso: Hier wird zumeist anhand französischer Quellen und Forschung eine französische Geschichte des Krieges 1870/71 produziert und immer wieder neu geschrieben – eine Ausnahme ist der jüngst erschienene Band zu einer globalen Geschichte des Krieges 1870 von Nicolas Bourguinat und Gilles Vogt3. Der Fokus liegt häufig auf dem Ende des Second Empire, der Gründung der Dritten Republik, auf Belagerung, Besatzung und auf der Pariser Kommune, die wiederum in den meisten deutschen Synthesen nur gestreift wird oder ganz fehlt. Ebenso untersucht die französische Forschung das Quellenmaterial eher unter dem Gesichtspunkt von Trauer und Verlust, während deutsche Arbeiten zwar die Schrecken des Krieges nicht aussparen, aber eher Themen wie „Erbfeindschaft“ und deutsch-französische Begegnungen in den Vordergrund stellen. Ein stärkerer deutsch-französischer wie auch internationaler Austausch wäre wünschenswert, auch, weil es ansonsten sehr lange dauert, bis Forschungsergebnisse in Sach- und vermutlich auch in Schulbüchern des anderen Landes ankommen4.
Alte und neue Kontroversen
Noch heute (oder heute wieder?) ließe sich selbst unter Experten trefflich streiten über die Frage, welchen Anteil Preußen (Bismarck) und Frankreich (die „Kriegspartei“ um Außenminister Gramont und Kaiserin Eugénie) am Ausbruch des Krieges hatten und welche Motive bei den jeweiligen Akteuren im Vordergrund standen. Die meisten Bücher hier verteilen die „Kriegsschuld“ auf die Schultern beider Länder, wobei einmal das Pendel eher in Richtung des eisernen Kanzlers ausschlägt (Bremm). Unterschiedlich wird auch das Verhalten des französischen Botschafters Benedetti auf der Promenade von Ems eingeschätzt: Hier steht es auf der Grundlage der hier besprochenen Bände 3 zu 1 (bei 3 Enthaltungen), dass Benedetti sich nicht protokollarisch verhalten habe und Wilhelm I. darüber empört war5.
Das sind aber keine Schwerpunkte der Darstellungen und sie sollen auch hier nicht weiter vertieft werden, bis auf einen kleinen Exkurs zu einer neueren Kontroverse, nämlich zur Frage der Wahl von Versailles als Ort der Kaiserproklamation. Die Unterschiede fallen auch deshalb auf, weil nicht in allen Bänden darauf hingewiesen wird, dass es sich um alte politische und auch historiographische Streitthemen mit jeweils eigener Geschichte handelt. Doch nun zu den Büchern im einzelnen.
Arand: Eine vielstimmige Sicht auf den Krieg
Sehr lesenswert verwebt der an der PH Ludwigsburg lehrende Historiker Tobias Arand in seinem bereits 2018 erschienen 700-Seiten Opus die Schicksale von rund 40 Personen zu einer vielstimmigen Gesamtsicht auf die Ereignisse 1870/716. Hat man sich durch die eher klassischen rund 170 Seiten mit einleitenden Worten zum Weg in den Krieg und zur Situation des Militärs und zum Aufmarsch gelesen, so taucht man in die Einzelschicksale ein, die abschnittsweise von Tag zu Tag nacherzählt werden. Ihre Stimmungslagen und Ansichten zum Kriegsgeschehen äußern u.a. Bismarck, Napoleon III., Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen, Theodor Fontane, General Moltke und General Bazaine, aber auch unbekanntere Offiziere, einfache Soldaten, Ärzte, eine Krankenschwester, Edmond de Goncourt und Sarah Bernhardt. Das liest sich sehr gut – Fontane ist das Vorbild! – , und trotz des schweren und aufgrund der direkten Schilderung häufig erschreckenden Inhaltes legt man das Buch nicht aus der Hand. Vielmehr bleibt man nah an den einzelnen Personen und ihren Erlebnissen und Deutungen, denn man möchte wissen, wie es mit ihnen weitergeht. Ein Lesebuch für historisch Interessierte, weniger ein wissenschaftliches Werk, hat Arand so geschaffen, wie er selbst in der Einleitung schreibt (S. 20-21). Doch in der Breite wird sein Band auch für manche Forschende Neues bieten.
Während der darstellende Teil die deutsche wie die französische Seite gleichermaßen in den Blick nimmt, liegt der Fokus bei den Einzelschicksalen und Quellen auf Deutschland. Erlebnisse und Interpretationen insbesondere von einfachen französischen Soldaten oder Zivilisten hätten das Bild noch erweitern können. Mit Studierenden hat Arand basierend auf seinem Quellenstudien einen Twitteraccount „Heute vor 150 Jahren“ @Krieg7071 gestartet, der seit Juni 2020 Einzelschicksale aus dem Krieg 1870/71 Tag für Tag nacherzählt und damit den „vergessenen Krieg“ in die Gegenwart zurückholt7.
Fesser: Fokus auf Sedan
Anders setzt der Jenaer Historiker Gerd Fesser Quellenzitate in seinem 2019 erschienen rund 200-Seiten umfassenden Band zur Schlacht von Sedan als „unheilvoller Sieg“ ein. Er legt eine Ereignisgeschichte vor, gespickt mit vielen Zahlen zu Truppenstärken, Zusammensetzung der Korps und Regimenter, Zahlen zur Ausrüstung etc. Dazwischen werden den Lesenden zahlreiche und vor allem ausführliche Quellenzitate von Zeitgenossen präsentiert, wobei bisweilen die Einordnung fehlt. So wird zum Zustand des französischen Heeres vor Kriegsausbruch ein ganzseitiges Zitat (S. 34-35) von Friedrich Engels wiedergegeben aus einem seiner 60 Aufsätze zum Krieg, die in der englischen Zeitung „Pall Mall Gazette“ erschienen sind. Engels war in militärischen Fragen durchaus bewandert, was der Leser von Fesser jedoch nicht erfährt (wohl aber bei Pölking und Sackarnd nachlesen kann, S. 335). Die neueste französische Literatur zu diesem Thema ist ein Aufsatz aus dem Jahr 19708, und so bleibt unklar, welche Funktion das Zitat hat: als ein Beispiel einer zeitgenössischen Wahrnehmung oder als Erläuterung, wie es gewesen ist?
Dieses Problem stellt sich noch an anderen Stellen: Über ganze neun Seiten beispielsweise erstreckt sich das Zitat aus dem Bericht des Capitaine d’Oscet über die Kapitulationsverhandlungen nach der Schlacht. Die Gespräche zwischen General von Wimpffen und General von Moltke werden darin als wörtliche Unterhaltung wiedergegeben, in die sich auch Bismarck ab und zu einmischte (S. 81-92)9. Zum Schlachtgeschehen rund um Sedan wird ausgiebig aus dem zweibändigen Werk von Theodor Fontane „Der Krieg gegen Frankreich“ (1873) zitiert. Auch hier taucht neuere Forschung aus Frankreich nicht auf, die das Bild hätte erweitern und verfeinern können, wie etwa die Arbeiten von Odile Roynette zu den Gräueltaten in Bazeilles oder die Forschungen von Stig Förster, Jean-Yves Guiomar und Mark Hewitson etc. zur Total-War-Debatte10.
Zugleich ist Fesser einer der wenigen Autoren, der in seinem knappen Text auch Historikerpositionen referiert, etwa zur Frage der „Kriegsschuld“ (S. 20-21) oder im ausführlichen Schlusskapitel, in dem es um die Nachwirkung von Sedan und um die Geschichtsschreibung zum Krieg 1870/71 geht. Die Darstellung der Entwicklung des Forschungsstands ist zwar nicht vollständig, wobei besonders schmerzhaft das Fehlen der französischen Forschung ist, die sich hier auf wenige Titel beschränkt und mit François Caron 1991 endet. Aber man bekommt einen guten Eindruck über die wesentlichen Entwicklungslinien. Hervorzuheben ist der Teil zur Kriegs-Geschichtsschreibung in der DDR, den es ausschließlich in diesem Buch gibt (S. 140-141).
Bremm: Das Ende der Grande Nation
Eine flott geschriebene, thematisch eher klassische Militärgeschichte des Krieges legte 2019 Klaus-Jürgen Bremm vor, der als Sachbuchautor mit Werken zum Siebenjährigen Krieg bis zum Zweiten Weltkrieg hervorgetreten ist. Seine rund 330-Seiten umfassende Darstellung fußt im Wesentlichen auf den maßgeblichen Monographien von Michael Howard (1961)11, Frank Kühlich (1995)12 und François Roth (1990)13 sowie bei den Quellen- und Memoirenbände insbesondere auf Moltke. Die von ihm verwendete Literatur schließt ebenso neuere englisch- und französischsprachige Titel ein, womit Bremm die größe Forschungsnähe aufweist.
Bremm berücksichtigt die deutsche und französische Geschichte zu gleichen Teilen, wobei der Schwerpunkt detailreich auf das Schlachtgeschehen und auf militärische Manöver gelegt wird, weniger auf die politische Geschichte (weder bei Deutschland noch bei Frankreich). Bremm schreibt in oftmals lässigem Ton, hier z.B. über Bismarck, für den eine gewisse Bewunderung aus dem Text klingt:
„Eiskalt ließ er nun die politische Lunte abbrennen. Doch die Flamme zischte nur quälend langsam an das Pariser Pulverfass heran.“ (S. 38).
Über manche seiner Interpretationen in Einleitung und Schluss lässt sich freilich streiten. Für Bremm ist der Krieg 1870 beispielsweise „Preußens Triumph über Frankreich“, so ein Teil des Buchtitels (also ein Sieg ganz ohne die anderen deutschen Staaten), Bismarcks Reichsgründung ein „europäischer Glücksfall“. Dazu passt, dass Bremm als einziger der hier besprochenen Autoren Bismarck quasi die Alleinschuld am Ausbruch des Kriegs gibt: „Dass er [der Krieg] aber im Juli 1870 ausbrach, ging ohne Abstriche auf Bismarcks Konto“ (S. 46). Bismarck ging es dabei, so Bremm, nicht um die Reichseinigung als primäres politisches Ziel, sondern um die „Verteidigung seiner Gewinne aus den beiden vorangegangenen Konflikten gegen Dänemark und Österreich“ (S. 225).
Wirklich übersteigert ist Bremms Interpretation der Folgen des Krieges: So verkündet er gleich in seiner Einleitung für Frankreich mit 1870/71 „das Ende der Grande Nation“ (S. 7). Die Dritte Republik sieht er zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgrund ihres politischen Bedeutungsverlusts und ihrer Spaltung infolge von ständigen Unruhen, Streiks und der Dreyfusaffäre als „gescheiterter Staat“ (S. 9). Eine sehr deutsche Einschätzung, möchte man sagen, wird doch die Dritte Republik in der französischen Forschung gerade aufgrund ihrer Überwindung der Dreyfusaffäre als „Triumpf“ gesehen. Während Frankreich auch nach 1945 in der „Zweitrangigkeit“ verschwunden sei, so Bremm, konnte der erste Rang Deutschlands in Europa selbst durch zwei verlorene Weltkriege, Teilung und Mitterrands „fatale[r] Initiative zur Abschaffung der Deutschen Mark“ (S. 10)14 nicht infrage gestellt werden. Das ist dann doch allzu holzschnittartig.
Epkenhans: Militärgeschichte kurz und knapp
Verlässlich, konzise und klar dargestellt ist der 160-Seiten umfassende schmale Band des ausgewiesenen Militärhistorikers Michael Epkenhans zum Krieg 1870/71. Der Band ist in der Reclam-Reihe „Kriege der Moderne“ erschienen mit dem erklärten Ziel, „jüngste Erkenntnisse der Forschung einem breiten Publikum zugänglich“ zu machen, so der Umschlagtext. Als Militärhistoriker legt Epkenhans einen Schwerpunkt auf die Militärgeschichte, auf Operationsplanungen, die Gliederung des Heeres, auf Ausrüstung und Bewaffnung sowie auf die Schlachten. Der Band ist faktenorientiert und berücksichtigt auf knappem Raum die deutsche und französische Seite gleichermaßen. Das zeigt sich neben dem Text auch an den zahlreichen farbigen Abbildungen, Tabellen, Gemälden, abgedruckten Kriegsdepeschen, Fotografien und Karten mit Truppenbewegungen und Einzeichnung der Operationen, die beinahe auf jeder zweiten Seite den Text auflockern. So werden auch Bilder gezeigt, die die französische Erinnerung an den Krieg prägten, wie etwa die Flucht Gambettas aus dem belagerten Paris mit einem Heißluftballon (S. 92) oder die französische Zeichnung eines Ulanen als Inbegriff des bedrohlichen deutschen Soldaten (S. 100). Aufgrund der Kürze der Darstellung sind hier Quellenzitate dagegen rar.
Anders als Arand und Bremm legt Epkenhans kein Lesebuch vor, das eine oder mehrere „Geschichten“ erzählt. Es ist ein Geschichtsbuch, unaufgeregt im Stil, mit Qualitäten als Nachschlagewerk, nicht zuletzt aufgrund seiner verlässlichen und umfassenden Statistiken, so etwa die Tabelle mit den Verlusten auf beiden Seiten gegliedert nach den einzelnen Schlachten (S. 70). Problematisch für eine Verwendung in der Forschung ist freilich, dass der Band gänzlich ohne Fußnoten und Verweise auskommt. So werden weder Zahlen und Angaben, noch Quellenzitate belegt. Manchmal wird nicht einmal der Name der zitierten Person genannt, sondern es heißt einfach: „Nach der Kapitulation schrieb ein deutscher Offizier“ (S. 87), womit eine Zuordnung des dann folgenden Zitats nicht möglich ist.
Die Literaturhinweise sind auf eine Seite begrenzt, wobei Literatur und Quellen gemischt werden (als Quellen sind jedoch nur eine Tagebuchsammlung und die zweibändige Darstellung von Fontane aufgeführt, S. 156). In den letzten Kapiteln wird eine Karte der Besatzungszone für die Zeit von 1871-1873 abgedruckt und es folgt ein kurzer Ausblick auf das Deutsche Kaiserreich und auf die Entwicklung der Dritten Republik. Wenn der Band zehn Seiten mehr hätte umfassen dürfen, so wäre ein Blick auf die zivile Bevölkerung in beiden Ländern und auf das Sanitätswesen willkommen gewesen.
Oppermann: Exkurs zur Marine
Eine kurze Darstellung des Krieges legt auch Jochen Oppermann auf rund 220 Seiten vor (erschienen 2020). Darin erzählt er mit Blick auf beide Länder die Geschichte des Krieges chronologisch, unterbrochen von Exkursen z.B. zur Heimatfront, zur Wirtschaft, zu den Freischärlern sowie ebenso interessant zum Sanitätswesen und – ungewöhnlicher – zur Marine im Krieg, die nach französischen Planungen eine wichtigere Rolle hätte spielen sollen. Das ist gut präsentiert, mit einem Blick für das Wesentliche, wobei die im Text eingefügten Literaturnachweise aufgrund ihrer Häufigkeit bisweilen den Lesefluss stören (das ist keine Kritik an den Verweisen, sondern ein Plädoyer für die Fußnote).
Der Klappentext verspricht „bisher kaum beachtete Quellen und Briefe von Soldaten“. Das ist etwas vollmundig, denn die Arbeit zitiert in erster Linie aus der älteren Monographie von Michael Howard, sowie aus den beiden Bänden von Tobias Arand und Klaus Jürgen Bremm. Ein Abgleich des Quellenverzeichnis zeigt als Besonderheit eigentlich nur zwei autobiografische Texte aus dem Bestand der „Kriegsbriefe“ der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sowie einen Titel mit Abschriften von Briefen aus diesem Bestand, der jedoch in Bibliothekskatalogen nicht zu lokalisieren ist (auch nicht in der ULB Bonn)15. Dafür fehlt im Literaturverzeichnis die zentrale Quellenedition von Josef Becker, Bismarcks spanische „Diversion“ 1870 (2003-2007). Außer dem Band von Stéphane Audoin-Rouzeau (1989) gibt es keine weitere französische Sekundärliteratur in der Bibliographie, selbst der zweite französische Klassiker, das bereits erwähnte Buch von François Roth, fehlt in der Bibliographie, wird aber im Fließtext zitiert.
Oppermann widmet wie Bremm der Pariser Kommune ein eigenes kurzes Kapitel (sieben Seiten). Darin stützt er sich in erster Linie auf die schon etwas betagteren Studien von Heinrich Koechlin (1950, nicht im Literaturverzeichnis) und Helmut Swoboda (1972) sowie auf die drei Seiten, die Tobias Arand dem Ereignis in seinem Buch widmet.
Exkurs: Pariser Commune und „Blutige Woche“
Auffallend sind die zwischen den verschiedenen Autoren divergierenden Angaben zu den Toten in Paris anlässlich der semaine sanglante (blutige Woche) im Mai 1871, die zeigen, dass die neuere insbesondere englischsprachige Forschung dazu nicht von allen wahrgenommen wurde16. Oppermann fasst die Zahl der Toten weit auf „zwischen 20.000 und 40.000“ (S. 209) und bezieht sich dabei auf Koechlin 1950, S. 36. Tobias Arand gibt die Zahl der Toten mit 35.000 Personen an (S. 601, ohne Verweis). Bei Fesser sind es 30.000 Kommunarden, die zu Tote kamen „die meisten davon nicht im Kampf, sondern bei Massakern an Gefangenen nach dem Kampf“ (S. 118)17. Klaus Jürgen Bremm hat dazu das umfassendste Literaturverzeichnis (u.a. mit einem allerdings älteren Titel von Robert Tombs) und gibt in seinem Kapitel dazu die Zahl der Toten mit rund 17.000 an (S. 271, ohne Verweis), wobei er richtigerweise unterstreicht, dass die Zahl nur geschätzt werden kann. Auch Michael Epkenhans wird die neuere englischsprachige Literatur zur Kenntnis genommen haben und merkt an, dass die Zahlen der Opfer umstritten sind und zwischen 10.000 bis 20.000 Toten umfassten (Epkenhans, S. 135, ohne Verweis).
Bendikowski: Der Mythos der deutschen Einheit
Der Kapitelüberschrift von Jochen Oppermann zur Kaiserproklamation am 18. Januar 1871 „Die Nation ist gemacht“ (S. 179) würde Tillmann Bendikowski sicherlich nicht zustimmen. So schnell und glatt ging es nicht mit der deutschen Einheit, die mühsam ausgehandelt und errungen und vor allem erst in den Folgejahren herbeigeredet und erschaffen wurde. Äußerst anregend und kurzweilig erzählt Bendikowski in seinem Buch anhand von neun ausgewählten Schlüsseldaten der Jahre 1866 bis 1871 aus unterschiedlichen Blickwinkel das „spektakuläre Ringen“ (S. 9) um die Reichsgründung, die Nachfragen, Alternativen und abweichenden Meinungen.
Auch Bendikowski nimmt die Handelnden selbst in den Blick: abgesetzte (Georg V. von Hannover) und zögernde Könige (Ludwig II. von Bayern), Minister, Landtagsabgeordnete, Soldaten und Journalisten. Selbst wenn dieser „Mythos einer deutschen Einheit“ heutzutage bekannt und damit kein wirklicher Mythos mehr ist, wie Rezensent Jörg Himmelreich einwirft18. dem Lesevergnügen tut das keinen Abbruch. So plastisch, lebhaft und nah an den Handelnden hat man den Weg zur Reichsgründung selten nachlesen können. Auch Bendikowski zitiert viel aus Quellen – besonders sind hier die Tageszeitungen aus dem süddeutschen Raum –, wobei die Zitate nicht nur optisch eingerückt, sondern insbesondere inhaltlich eingeordnet werden.
Hervorzuheben ist das Kapitel über den 18. Januar 1871, als die „fremden Herrscher im Spiegelsaal“ ihr Kaiserreich proklamierten. Auch hier gibt es die hinlänglich bekannten, klassischen Zitate, wie der im Brief an seine Frau geäußerte Wunsch des „accoucheur“ Bismarck, während der Zeremonie eine Bombe gewesen zu sein, das „unendlich weh und schmerzlich(e)“ Gemüt, das der bayerische Prinz Otto später brieflich seinem zuhause gebliebenen Bruder, König Ludwig II., mitteilte (S. 276) oder die Enttäuschung des extra angereisten Malers Anton von Werner über die als kurz und prunklos empfundene Feier, für die er gleichwohl die berühmteste malerische Darstellung schuf.
Ungewöhnlich und lebendig wird die Szene bei Bendikowski dadurch, dass er sie zugleich aus der Sicht von fünf Diakonieschwestern erzählt. Die Schwestern aus dem bayerischen Neuendettelsau arbeiteten im Feldhospital, das der Spiegelsaal ansonsten beherbergte. Sie versteckten sich während der Zeremonie genauso neugierig wie aufgeregt hinter den Fahnenträgern, die ihnen ein „Unverschämt!“ zuzischelten (S. 254). Doch hatten die Schwestern quasi den besten Platz und in jedem Fall eine einmalige Sicht auf das historische Ereignis. Man bangt mit ihnen, ob sie wohl entdeckt und rausgeschmissen werden (Spoiler: nein!).
Exkurs: Apropos Versailles: Zufall oder Absicht?
Ein widersprüchliches Bild erhält man beim Lesen der Bände im Hinblick auf die Wahl des Spiegelsaals in Versailles als Ort für die deutsche Kaiserproklamation. Waren Ortswahl und Datumsfestlegung zufällig oder als absichtliche Demütigung geplant? Arand und Bremm schreiben übereinstimmend, dass mit der Wahl der Räumlichkeit keine „bewusste Demütigung Frankreichs“ (Arand, S. 563, Bremm, S. 232) intendiert war (Bremm mit Verweis auf den einschlägigen Beitrag von Hagen Schulze zu Versailles in den „Deutschen Erinnerungsorten“19 ). Versailles war zum einen Sitz des preußischen Hauptquartiers und „damit das Herz der deutschen Politik“ (Arand, S. 563) in diesen Monaten. Der Spiegelsaal war zum anderen der größte Saal in der Umgebung, der ansonsten als Lazarett diente. Die Proklamation des Kaiserreichs ausgerechnet in diesem heiligen Ort Frankreichs wurde eher als „historische Gerechtigkeit“ (Arand, S. 563) aufgefasst, auch wenn zeitgenössische Beobachter und die Presse in Deutschland die Ortswahl durchaus genugtuend zur Kenntnis nahmen.
Oppermann schließt sich an und betont, die Gründe für die Wahl des Spiegelsaals seien „zunächst einmal praktische“ (Oppermann, S. 186) gewesen. Bei Fesser ist die Ortswahl nicht erwähnt. Bei Epkenhans heißt es, das prachtvolle Schloss sei „eher zufällig gewählt worden“ und auch das Datum, „der Jahrestag der Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen 1701, hatte man nicht bewusst gewählt“ (Epkenhans, S. 120). Völlig anders sieht es dagegen Bendikowski: „Ist der Ort der Kaiserproklamation schon gezielt gewählt, so ist es auch das Datum“ (S. 257). Leider fehlt an dieser Stelle ein Literaturverweis, etwas weiter unten im Text ist Jacques Bariéty zitiert20. Doch ob Zufall oder Absicht, historische Gerechtigkeit oder bewusste Demütigung: die verheerende Wirkung in Frankreich zeigte sich ganz eindeutig, und allzu überraschend ist das nicht.
Pölking und Sackarnd: Die Sicht der Frauen im Krieg
Sehr ausgeglichen berücksichtigen Hermann Pölking und Linn Sackarnd die französische Seite in ihrem im August 2020 erschienenen Band „Der Bruderkrieg 1870/71“, der die Grundlagenarbeit für die dreiteilige gleichnamige Dokumentation auf Arte liefert21. Wie das „Lesebuch“ von Arand umfasst das Buch rund 700-Seiten, ist aber deutlich dicker. Auch hier wird ausgiebig aus zeitgenössischen Quellen zitiert, das Kriegs- und Belagerungsgeschehen aus der Perspektive von Einzelnen anschaulich nacherzählt. Im Einbeziehen von nicht übersetzten, teilweise auch nicht publizierten deutschen und französischen Selbstzeugnissen liegt der große Mehrwert dieses Bandes, der damit seinem Publikum eine andere und erweiterte Perspektive auf beide Länder und auf das Kriegsgeschehen zugänglich macht. Die Vielzahl der kleinen Zitate, Erlebnisse und Wahrnehmungen werden hier pointilistisch zu einem Mosaik aneinandergereiht. Die einzige Gefahr ist dabei, dass Zusammenhänge und Linien verloren gehen, vor lauter Punkten und Details und bei den vielen schnellen Wechseln hin und her zwischen deutscher und französischer Perspektive auf das Schlachten- und alltägliche Kriegsgeschehen.
Zu Wort kommen hier neben den „üblichen Verdächtigen“ zahlreiche „einfache“ Leute, französische und deutsche Bahnhofsvorsteher, französische Zivilisten, bei denen deutsche Soldaten einquartiert wurden, und vor allem: Frauen! Zitiert wird etwa aus dem Tagebuch der 21-jährigen Pariserin Geneviève Bréton, die am Boulevard Saint-Michel in einer wohlhabenden, liberalen Familie aufwächst. Ihr ist der erste Teil der ARTE-Dokumentation gewidmet. Auch aus den Briefen von Mary Corinna Putnam, einer in Paris verbliebenen Amerikanerin, die an ihre Mutter schreibt, wird zitiert, sowie aus dem Tagebuch der jungen Schriftstellerin Juliette Adam, eine Freundin von George Sand, die etwa nach der Niederlage von Sedan einen Protestmarsch in Paris beobachtet (S. 331). Die 17-jährige Berthe de Verneuil wiederum, die rund 45 km nördlich von Paris wohnt, beobachtet Kolonnen von Flüchtlingen, die vor dem Vormarsch der deutschen Truppen auf Paris fliehen (S. 338).
Nur eines ist Pölking und Sackarnd in ihrer beeindruckenden Forschungsleistung wohl entgangen: die fünf Diakonissen, die Bendikowski als heimliche Zuschauerinnen der Kaiserproklamation in Versailles ausgemacht hat. Denn sie schreiben über den Festakt im Spiegelsaal: „Keine einzige Frau war zugegen“ (S. 591).
Dass nicht immer klar getrennt wird zwischen Quelle und Forschung, zeigt ein Blick in das sehr umfangreiche Literaturverzeichnis: Dort finden sich unter „ausgewählter sonstiger Literatur“ neben der Forschungsliteratur auch Quellen wie die zweibändige Darstellung von Theodor von Fontane zum Krieg sowie Texte von Ludwig Bamberger oder Carl von Clausewitz. Zumindest erstaunlich ist angesichts der sehr ausführlichen Bibliographie außerdem, dass der sehr ähnliche Band von Tobias Arand nicht erwähnt ist. Die beiden neueren Bände von Michael Epkenhans sind vertreten, doch die Arbeiten von Heidi Mehrkens fehlen genauso wie neuere französische Forschungsliteratur, obwohl sie teilweise in den Fußnoten zitiert ist (die an anderer Stelle bereits vermissten Beiträge von Odile Roynette beispielsweise). Insgesamt schafft es dieser Band aufgrund seiner um die französische Seite erweiterte Quellenbasis, eine tatsächliche deutsch-französische Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges zu schreiben. Und das ist wirklich erfreulich.
Erwähnte Werke
Tobias Arand, 1870/71. Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges erzählt in Einzelschicksalen, Hamburg (Osburg) 2018.
Tillmann Bendikowski, Der Mythos von der deutschen Einheit, München (Bertelsmann) 2020.
Klaus Jürgen Bremm, 70/71. Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen, Darmstadt (wbg Theiss) 2019.
Michael Epkenhans, Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871, Ditzingen (Reclam) 2020.
Gerd Fesser, Sedan 1870. Ein unheilvoller Sieg, Paderborn (Schöningh) 2019.
Jochen Oppermann, Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71, Wiesbaden (marixverlag) 2020.
Hermann Pölking und Linn Sackarnd, Der Bruderkrieg 1870/71.
- Lässt man die Einzelstudien zu bestimmten Themen außen vor, so muss man bis zu den monographischen Bänden von Eberhard Kolb über den Kriegsausbruch in das Jahr 1970 (Kriegsausbruch 1870. politische Entscheidungsprozesse und Verantwortlichkeiten in der Julikrise 1870) und zur Kriegsbeendigung in das Jahr 1989 zurückgehen (Der Weg aus dem Krieg: Bismarcks Politik im Krieg und die Friedensanbahnung 1870/71) bzw. zur populärwissenschaftlich ausgerichteten Darstellung von Franz Herre, „Anno 1870“, die ebenfalls zum 100jährigen Gedenken im Jahr 1970 erschienen ist. [↩]
- Siehe zur digitalisierten Quellenbasis und den Möglichkeiten ihrer Auwertung meinen Beitrag hier im Blog: Perspektiven für die Erforschung des Deutsch-Französischen Krieges im digitalen Zeitalter. [↩]
- Siehe dazu meine Rezension in Francia-Recensio 2020/4, https://doi.org/10.11588/frrec.2020.4.77260. [↩]
- Einmal abgesehen von der Arbeit der Deutsch-Französischen Schulbuchkommission. [↩]
- Bendikowski vertritt mit Bezug auf Josef Becker, Bismarcks spanische „Diversion“ 1870 und der preußisch-deutsche Reichsgründungskrieg, Bd. I-III, Paderborn u.a. 2003-2007, die Meinung, Benedetti habe sich „protokollgerecht und in den perfekten Höflichkeitsformen eines adligen Diplomaten seiner Zeit“ (S. 114) verhalten. Arand, Bremm und Oppermann sehen Benedettis Verhalten als unkonventionell bedrängend und belästigend und Wilhelm als empört darüber an: Arand, S. 103, Bremm, S. 43, Oppermann, S. 44. Fesser ist in seiner Einschätzung neutral, Pölking und Sackarnd enthalten sich eines Urteils. Bei Epkenhans ist die Szene nicht erwähnt. [↩]
- Vgl. dazu die bei Perlentaucher gesammelten Rezensionen zu Arand: https://www.perlentaucher.de/buch/tobias-arand/1870-71.html sowie bei sehepunkte http://www.sehepunkte.de/2019/10/32468.html. [↩]
- Siehe Cathérine Pfauth und Anna-Carina Dellwing, Heute vor 150 Jahren – @Krieg7071 – ein Twitterprojekt zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, in: Guerre 1870, 9.7.2020, https://guerre1870.hypotheses.org/2069. [↩]
- Fernand Thiébaut Schneider, Der Krieg in französischer Sicht, in: Wolfgang von Groote, Ursula von Gersdorff (Hg.), Entscheidung 1870. Der deutsch-französische Krieg, Stuttgart 1970, S. 165-203 [↩]
- Zitiert wird hier aber nicht das Gesprächsprotokoll des französischen Capitaine, wie Klaus Jürgen Bremm in seiner Rezension darlegt, sondern aus den Gesprächen Moltkes, herausgegeben 1940 von Eberhard Kessel, vgl. http://www.sehepunkte.de/2020/05/33284.html. [↩]
- Z.B. Odile Roynette, Le village de la mort. “Les atrocités allemandes” en 1870, in: Anne-Emmanuelle Damartini u.a. (Hg.), Imaginaire et sensibilités au XIXe siècle. Études pour Alain Corbin, Paris 2005, S. 257–269 sowie die Beiträge im Themenheft der Revue d’histoire du XIXe siècle 60/2020: Relire les experiences de guerre franco-allemandes (1870-1871). [↩]
- Michael Howard The Franco-Prussian War. The German Invasion of France, 1870-1871, London 1961. [↩]
- Frank Kühlich, Die Deutschen Soldaten im Krieg von 1870/71, Frankfurt a.M. 1995. [↩]
- François Roth, La guerre de 1870, Paris 1990. [↩]
- In seiner Rezension des Buches in der FAZ bemerkte Andreas Kilb, dass man auf solche Randbemerkungen gerne verzichtet hätte, und ob es nicht ohnehin eher ein Kanzler aus der Pfalz als Mitterrand war, der die Idee zur Abschaffung der DM hatte. Siehe die Übersicht der Rezensionen bei buecher.de, https://www.buecher.de/shop/bismarck-otto-von/7071/bremm-klaus-juergen/products_products/detail/prod_id/56137401/. [↩]
- Zitiert als: Christian Kruse, Abschriften von Briefen … aus Feldzuge 1870/71, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn 2013. [↩]
- Der neueren Forschung von Robert Tombs oder John Merriman zufolge wurden die Zahlen deutlich nach unten korrigiert, ohne freilich damit den Schrecken und den Horror dieses Bürgerkriegs mildern zu wollen. Tombs kommt nach minutiöser Zählung auf 6.500-7.500 Tote, vgl. Robert Tombs, How Bloody was la Semaine sanglante of 1871, in: The Historical Journal, 55/3 (2012), S. 679-704. [↩]
- Eine Seite später zitiert Fesser Eberhard Kolb: „mindestens 20.000, vielleicht 30.000 Menschenleben“, S. 119. [↩]
- Jörg Himmelreich in Deutschlandfunk Kultur vom 27.7.2020, https://www.perlentaucher.de/buch/tillmann-bendikowski/1870-71.html. [↩]
- Hagen Schulze, Versailles, in: Etienne François, Hagen Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte I, München 2001, S. 407–421, hier S. 410. [↩]
- Jacques Bariéty, Das Deutsche Reich im französischen Urteil, in: Klaus Hildebrand (Hrsg.), Das Deutsche Reich im Urteil der Großen Mächte und europäischen Nachbarn (1871–1945), München 1995, 203–218. [↩]
- Rezensionsübersicht auf Perlentaucher: https://www.perlentaucher.de/buch/hermann-poelking-linn-sackarnd/der-bruderkrieg.html. Zur Dokumentation siehe die Rezension von Matthias Hannemann in der FAZ, https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/doku-ueber-den-deutsch-franzoesischen-krieg-bei-arte-16909071.html. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Mareike König (December 20, 2020). Weniger Schlachtengeschichte, mehr Kriegserfahrungen – Überblick zu neuen deutschsprachigen Gesamtdarstellungen zum Krieg 1870/71. Guerre franco-allemande / Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. Retrieved December 9, 2024 from https://doi.org/10.58079/pduh
Liebe Mareike,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Britta (Community Management)