Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zur Orientierung in der Ausstellung

Übersicht der Ausstellung: “Männer und Frauen in der Schlacht bei Le Mans”

Die Ausstellung “Männer und Frauen in der Schlacht bei Le Mans” (hier zur Präsentation der Ausstellung) ist in vier große thematische Einheiten gegliedert, denen jeweils mehrere Tafeln gewidmet werden. Jede Tafel wird in einem Blogpost einzeln vorgestellt; die Gesamtstruktur der Ausstellung wird hier zwecks Orientierung komplett dargestellt. Die Verlinkung der Inhalte erfolgt im Laufe der Publikation. Hinweise zur Übersetzung, insbesondere zum Fachwortschatz werden gerne entgegengenommen.

Retourner à la version française.

Thema 1: Eine entscheidende Schlacht

Zu den Ursachen des Krieges

Die Republik setzt den Krieg fort

Woher kamen die Soldaten, die bei Le Mans kämpften?

Die Militärführung vor Ort

Das Schlachtfeld


Thema 2: Die Soldaten

Was von der Berufsarmee übrig war

Die französischen Mobilgarden

Die französischen Wehrpflichtigen

Die französischen Freischärler

Die preußische Armee


Thema 3: Die Zivilgesellschaft

Die Versorgung von Pflege und Nahrung für die Soldaten

Verletzten- und Krankenpflege

Priester und Militärseelsorger

Erfinder

Die lokalen Politiker


Thema 4: Nach der Schlacht

Besatzung

Paderborner Soldaten in Le Mans

Erinnerungskultur zwischen Trauer und Patriotismus

Gedenkfeier vom 20. Juni 1913